Mit der Regierungserklärung von Bundeskanzler Olaf Scholz steht wieder einmal der Krieg in der Ukraine und seine Folgen für ganz Europa im Fokus der Sitzungswoche des Bundestages. Doch mit der abschließenden Beratung der Wahlrechtsreform arbeitet die Koalition auch weiter an den vereinbarten Projekten dieser Legislaturperiode.
Das Thema "Ein Jahr Zeitenwende" hat in der vergangenen Woche die Abgeordneten des Deutschen Bundestages beschäftigt. Über Bedeutung und Folgen hat die SPD-Bundestagsfraktion mit vielen Gästen in einer Veranstaltung diskutiert. Bundeskanzler Olaf Scholz gab dazu am Donnerstag eine Regierungserklärung ab.
Stellungnahme unseres Fraktionsvorsitzenden im Niedersächsischen Landtag, Grant Hendrik Tonne, anlässlich des ersten Jahrestages des russischen Überfalls auf die Ukraine.
Die Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen im Unterbezirk Stade lädt ein am Freitag, dem 03.06. um 20:00 Uhr in die Buchhandlung Schaumburg in Stade Große Schmiedestr. 27, 21682 Stade Es liest Cornelia Koepsell aus…
Zwei Bewerber und eine Bewerberin gehen in das Rennen um die Landtagskandidaturen für die SPD im Landkreis Stade. Die SPD geht mit neuen Gesichtern und deutlich verjüngt in den Wahlkampf. Die bisherige Landtagsabgeordnete Petra Tiemann hatte auf dem letzten Parteitag…
73 Kandidierende für die Kreistagswahl Die SPD im Landkreis Stade wählte am Samstag Björn Protze auch formal zum SPD-Kandidaten für die Landratswahl im September. Der 40-jährige Stader erhielt eine 86%ige Zustimmung der SPD-Kreismitgliederversammlung, die unter strengsten Corona-Regeln stattfand. Björn Protze,…